top of page

Der FC Egerkingen betreibt seriöse, qualitativ hochstehende und gezielte Nachwuchsförderung und schafft die Voraussetzungen für Jugendliche aller Altersstufen, einer sportlichen Betätigung und sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachzugehen. Der FCE ist ein moderner, nach wirtschaftlichen Prinzipien geführter, nicht profitorientierter Verein, der auf einer soliden finanziellen Basis steht und der mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln verantwortungsbewusst umgeht.  Der Verein strebt eine breite ideelle Abstützung und Verankerung in der Dorfbevölkerung an und bemüht sich um eine aktive, und nachhaltige Zusammenarbeit mit Sponsoren, Gönnern, Behörden, Gewerbe und Industrie. Die Mitglieder können sich mit dem Verein und dessen Zielen identifizieren und sie sollen Spass haben, beim FCE dabei zu sein. Sie setzen sich für Völkerverständigung und freundschaftliches Miteinander ein.  Sportliche Ziele werden unter Wahrung von Fairness und gegenseitigem Respekt angestrebt und der FCE erwartet von Spielern, Trainern, Funktionären, Vorstand und Publikum auf und neben dem Fussballfeld jederzeit entsprechendes Verhalten.
 

Der FCE betreibt eine transparente und klare Vereins- und Kommunikationspolitik und nimmt seine gesellschaftliche und soziale Verantwortung gegenüber allen Interessengruppen wahr. Er ist ein verlässlicher Partner und Arbeitgeber. Die sportlichen und gesellschaftlichen Ziele und Erfolge basieren auf Treue, Mithilfe und Freiwilligeneinsätze von Vorstand, Trainer, Aktiv- und Passivmitgliedern. Diese sollen dank Planung und Berechenbarkeit in ausgewogenem Verhältnis zu Ausbildung, Beruf und Privatleben stehen.

bottom of page